Du möchtest Deine Prüfung stressfrei auf einem Automatikfahrzeug machen und trotzdem nachher Schaltwagen fahren dürfen? Dann ist B197 vielleicht das richtige für Dich!
Modell A
Führerschein mit Automatik (B197)
Wenn Du den Führerschein lieber mit Automatik machen willst und später trotzdem weltweit Schaltwagen fahren willst: Der Führerschein mit Automatik mit der Schlüsselzahl 197.
Modell B
Führerschein nur für Automatik
Wenn Du lieber Automatik fährst und jetzt schon weißt, dass Du später sowieso nicht mit einem Schaltwagen fahren wirst: Der Führerschein mit Automatikeintrag mit der Schlüsselzahl 78.
Modell C
100% Schaltung
Wenn Du jetzt schon weißt, dass Du eines Tages einen Bus-, LKW- oder Anhänger-Führerschein machen willst oder einfach sowieso lieber mit Schaltung fährst: Der klassische Führerschein mit 100% Schaltung.
In der Vergangenheit galt, wer mit dem Automatik zur praktischen Prüfung für die Klasse B ging, der bekam die Kennzahl 78 in seinen Führerschein eingetragen und durfte auch dann nur Automatik fahren. Mit Forcierung der Elektromobilität, unter Berücksichtigung, dass diese Fahrzeuge nahezu ausschließlich automatikbetriebene Fahrzeuge sind, hat der Gesetzgeber die Möglichkeit von “B197” eingeführt. Dennoch sind mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schalterfahrzeug notwendig.
Was bedeutet das?
Kurz gefasst, man kann die praktische Prüfung der Klasse B auf dem Automatikfahrzeug ablegen und darf trotzdem danach uneingeschränkt “Schaltwagen” fahren. Die Vorteile liegen auf der Hand – man muss keine Angst haben, den Wagen in der Prüfungsfahrt abzuwürgen oder in der Aufregung nicht den richtigen Gang zu finden!
Wo sind die Nachteile?
Wenn man anschließend noch weitere Fahrerlaubnisklassen wie z. B. Anhänger, LKW oder Bus machen möchte und man zu diesen Prüfungen auch mit “Automatikgetriebe” antritt, dann wird doch die Kennzahl 78 wieder in den Führerschein eingetragen und B197 entfällt. Aber auch das kann man mit einer erneuten verkürzten Prüfung im Vorfeld vermeiden.
Ablauf der Ausbildung
Du trainierst vor Deiner ersten Fahrstunde auf unserem Fahrsimulator mit Schaltgetriebe. Dann erfolgt die Grundausbildung auf dem Automatikfahrzeug. Danach folgen Fahrstunden auf einem Schaltwagen, bis du Sicherheit gewinnst und wir dir die Schaltkompetenz bescheinigen können. Zum Schluss erfolgt die Prüfungsvorbereitung auf Automatik.
Noch Fragen?
Gerne informieren wir Dich nochmals ganz ausführlich in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Möglichkeiten.